top of page

Uhren reparieren leicht gemacht – Tipps & Werkzeuge | Holzkarat.at

Mechanik trifft Geduld

Ob Quarzuhr, mechanische Uhr oder antikes Sammlerstück: Wer Uhren selbst reparieren möchte, braucht das richtige Wissen und passendes Werkzeug. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt kleine Reparaturen selbst durchführst – und wann sich professionelle Hilfe lohnt.

Warum Uhren reparieren statt wegwerfen?

  • Nachhaltiger Konsum: Ressourcen sparen, Elektroschrott vermeiden

  • Wert erhalten: Viele Uhren haben ideellen oder sammlerischen Wert

  • Lernen & verstehen: Mechanik begreifen und schätzen

  • Ein Hobby mit Tradition: Feinmechanik als meditativer Ausgleich

Die häufigsten Reparaturfälle

1. Batteriewechsel bei Quarzuhren

  • Alte Batterie mit Schraubendreher entfernen

  • Neue Knopfzelle einsetzen (Typ beachten)

2. Armband tauschen oder kürzen

  • Mit Federsteg-Werkzeug einfach durchführen

  • Neue Bänder bei Holzkarat.at erhältlich

3. Glas polieren

  • Feine Kratzer mit Politurpaste & Mikrofasertuch entfernen

  • Tiefe Kratzer nur professionell behandeln lassen

4. Uhr geht nach oder bleibt stehen

  • Reinigung & Ölung möglich, aber nur mit Fachkenntnis

  • Mechanische Werke nie "trocken" laufen lassen

Werkzeuge für Einsteiger

  • Uhrmacher-Schraubendreher

  • Gehäuseöffner (für Druck- oder Schraubboden)

  • Federsteg-Werkzeug für Armbänder

  • Pinzette, Lupe, Uhrmacherhammer

  • Reinigungsbürste & Poliertuch

Wann lieber zum Profi?

  • Mechanisches Werk reinigen oder reparieren

  • Uhrwerk komplett zerlegen

  • Austausch von Gläsern, Kronen oder Zifferblättern

  • Uhren mit hohem emotionalem oder monetärem Wert

Uhrenservice bei Holzkarat.at

Du traust dich nicht selbst? Kein Problem. Wir bieten – in Kooperation mit erfahrenen Uhrmachern –:

  • Batteriewechsel & Bandanpassung

  • Glas- und Werkreinigung

  • Service für Holzuhren & nachhaltige Modelle

Fazit: Reparieren statt entsorgen

Mit ein wenig Know-how, Ruhe und den richtigen Tools kannst du deine Uhr selbst reparieren – oder sie einem Profi anvertrauen. So bleibt dein Zeitmesser nachhaltig schön.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page